Urlaub in der Schorfheide
- admin
- 29. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Naturschutz und Urlaub, die Kombination ist hier im Biosphärenreservat möglich
Die Schorfheide in Brandenburg ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und ein herausragendes Beispiel für den Naturschutz in Deutschland. Sie ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands und wurde aufgrund ihrer einzigartigen Flora und Fauna zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt.

Der Naturschutz spielt in der Schorfheide eine zentrale Rolle. Die Region beherbergt eine Vielzahl seltener und bedrohter Tier- und Pflanzenarten, deren Erhaltung oberste Priorität hat. Durch nachhaltige Nutzung und Schutzmaßnahmen wird die biologische Vielfalt der Schorfheide bewahrt und gefördert.
Wolf, Fischotter, Rotwild, Damwild, Schwarzwild, Muffelwild, all diese Tiere können Sie hier in der Wildnis beobachten. Auch Seeadler, Kranich, Schwarzstorch haben hier Ihre Heimat gefunden.
Wisent, Elch, Przewalski-Pferd sind leider ausgestorben, jedoch besteht die Beobachtungsmöglichkeit im Wildpark Schorfheide.
Die Schorfheide bietet Ihnen die Möglichkeit, diese beeindruckende Tierwelt hautnah zu erleben und mehr über den Naturschutz in der Region zu erfahren. Planen Sie Ihren Urlaub in der Schorfheide und entdecken Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft!
Ob Wandern durch dichte Wälder, Radfahren entlang malerischer Seen oder Beobachten seltener Tierarten - die Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung sind vielfältig.
Die Schorfheide ist auch ein Ort der Bildung. Durch Informationszentren, geführte Touren und Bildungsprogramme können Besucher mehr über die Bedeutung des Naturschutzes und die einzigartige Ökologie der Region erfahren.
Ein Urlaub in der Schorfheide ist daher nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern auch eine Gelegenheit, einen aktiven Beitrag zum Naturschutz zu leisten und mehr über die Bedeutung der Erhaltung unserer natürlichen Umwelt zu lernen.
Schorfheide - wo Naturschutz und Erholung Hand in Hand gehen.
Link-Tipp
Schorfheide-Info: Die Touristinformation in Joachimsthal. Hier können Sie sich Ihre Naturwanderungen und Ausflüge planen lassen
Wolfsinformationszentrum Brandenburg: Teil des Wildpark Schorfheide, bietet Informationen über Wölfe und ihre Beziehung zum Menschen.
NABU Informationszentrum Blumberger Mühle: Informiert sehr anschaulich und unterhaltsam über die natürlichen Besonderheiten und Entwicklungstendenzen der Schorfheide.
Informationszentrum im historischen Speicher in Parlow: Kranichdorf Parlow. Informationszentrum für und über den Kranich.
Comments